Dein Suchergebnis zum Thema: Nachtigall

A B C, die Katze lief im Schnee

https://liederprojekt.org/lied30279-A_B_C_die_Katze_lief_im_Schnee.html

»A B C, die Katze lief im Schnee« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Julian Prégardien, Götz Payer, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: vermutlich aus dem Raum Sachsen/Thüringen Text: in verschiedenen Versionen seit 1800 veröffentlicht, diese Version nach Karl Simrock (1802–1876), Kinderlieder, Frankfurt 1848 – 1. A B C, die Katze lief im Schnee. Und als sie dann nach Hause kam, da hatt‘ sie weiße Stiefel an. O je-mi-ne, o je-mi-ne, o je-mi-ne, o je!
Schneeflocke, leise Les anges dans nos campagnes / Angels, from the realms of glory Lieb Nachtigall

Schneeflöckchen, Weißröckchen

https://liederprojekt.org/lied30282-Schneefloeckchen_Weissroeckchen.html

»Schneeflöckchen, Weißröckchen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Prégardien, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Dirk Altmann, Csaba Székely, Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: unbekannter Herkunft, die heutige Melodiefassung ist seit ca. 1945 gebräuchlich Text: nach Hedwig Haberkorn (1837–1902) – 1. Schneeflöckchen, Weißröckchen, da kommst du geschneit; du kommst aus den Wolken, dein Weg ist so weit.
Schneeflocke, leise Les anges dans nos campagnes / Angels, from the realms of glory Lieb Nachtigall

Morgen kommt der Weihnachtsmann

https://liederprojekt.org/lied31694-Morgen_kommt_der_Weihnachtsmann.html

»Morgen kommt der Weihnachtsmann« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: SingsalaSing, Kinderchor der Landesakademie, Ochsenhausen, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: nach dem französischen Salonlied »Ah, vous dirai-je Maman!« Text: Babette Dieterich (*1972) 2012 nach Hoffmann von Fallersleben (1798–1874) © Carus-Verlag, Stuttgart (Text) – 1. Morgen kommt der Weihnachtsmann, kommt mit seinen Gaben. Bilderbücher, Malpapier, Eisenbahn und Pantertier und ein richtiges Klavier möchten wir gern haben.
Schneeflocke, leise Les anges dans nos campagnes / Angels, from the realms of glory Lieb Nachtigall

Fröhlich soll mein Herze springen

https://liederprojekt.org/lied31702-Froehlich_soll_mein_Herze_springen.html

»Fröhlich soll mein Herze springen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johann Crüger (1598–1662) 1653; Text: Paul Gerhardt (1607–1676) 1653 – 1. Fröhlich soll mein Herze springen dieser Zeit, da vor Freud alle Engel singen. Hört, hört, wie mit vollen Chören alle Luft laute ruft: Christus ist geboren!
Schneeflocke, leise Les anges dans nos campagnes / Angels, from the realms of glory Lieb Nachtigall

Hört, der Engel helle Lieder

https://liederprojekt.org/lied31707-Hoert_der_Engel_helle_Lieder.html

»Hört, der Engel helle Lieder« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Johannes Grimm, David Theodor Schmidt, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Frankreich, 18. Jahrhundert Text: Otto Abel (1905–1977) 1954 nach dem französischen »Les anges dans nos campagnes« © Verlag Merseburger, Kassel (Text)
Schneeflocke, leise Les anges dans nos campagnes / Angels, from the realms of glory Lieb Nachtigall

Abend wird es wieder

https://liederprojekt.org/lied27789-Abend_wird_es_wieder.html

»Abend wird es wieder« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Roman Trekel, Oliver Pohl, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johann Christian Heinrich Rinck (1770 -1846) Text: Hoffmann von Fallersleben (1798 -1874) – 1. Abend wird es wieder, über Wald und Feld säuselt Frieden nieder, und es ruht die Welt.
Schneeflocke, leise Les anges dans nos campagnes / Angels, from the realms of glory Lieb Nachtigall

Weißt du, wie viel Sternlein stehen

https://liederprojekt.org/lied27784-Weisst_du_wie_viel_Sternlein_stehen.html

»Weißt du, wie viel Sternlein stehen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Peter Schreier, Camillo Radicke, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Volksweise seit 1809 Text: Wilhelm Hey (1789–1854) – 1. Weißt du, wie viel Sternlein stehen an dem blauen Himmelszelt? Weißt du, wie viel Wolken gehen weithin über alle Welt? Gott der Herr hat sie gezählet, dass ihm auch nicht eines fehlet an der ganzen großen Zahl.
Schneeflocke, leise Les anges dans nos campagnes / Angels, from the realms of glory Lieb Nachtigall

Wer hat die schönsten Schäfchen

https://liederprojekt.org/lied27788-Wer_hat_die_schoensten_Schaefchen.html

»Wer hat die schönsten Schäfchen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Franz Josef Selig, Gerold Huber, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johann Friedrich Reichardt (1752 -1814) Text: Hoffmann von Fallersleben (1798 -1874) – 1. Wer hat die schönsten Schäfchen? Die hat der goldne Mond, der hinter unsern Bäumen am Himmel droben wohnt.
Schneeflocke, leise Les anges dans nos campagnes / Angels, from the realms of glory Lieb Nachtigall

Am Brunnen vor dem Tore

https://liederprojekt.org/lied29228-Am_Brunnen_vor_dem_Tore.html

»Am Brunnen vor dem Tore« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: nach Franz Schuberts (1797–1828) Der Lindenbaum, aus der Winterreise; D 911, 1827, in der Fassung Friedrich Silchers Text: Wilhelm Müller (1794–1827) – 1. Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Lindenbaum; ich träumt in seinem Schatten so manchen süßen Traum. Ich schnitt in seine Rinde so manches liebe Wort; es zog in Freud und Leide zu ihm mich immer fort.
Schneeflocke, leise Les anges dans nos campagnes / Angels, from the realms of glory Lieb Nachtigall