Biodiversitätsstrategie | landwirtschaft.hessen.de https://landwirtschaft.hessen.de/Themen-A-Z/Biodiversitaetsstrategie
Pflanzenarten sowie ihrer genetischen Variabilität – ist die Voraussetzung einer intakten Natur
Pflanzenarten sowie ihrer genetischen Variabilität – ist die Voraussetzung einer intakten Natur
Planungssicherheit zu geben © dimitrisvetsikas1969 / Pixabay 16.06.2021 Eingriffe in die Natur
Umweltschutzprojekte Fünf Jahre Umweltlotterie GENAU Knapp 1,6 Millionen Euro für Natur
Projekte zum Erhaltung und/oder Wiederherstellung der Umwelt (Boden, Wasser, Luft), werden mit den Erlösen der Lotterie als Zusatzgewinn mit 5.000,- Euro unterstützt.
sich in einem neuen Fenster Logo -Drucken Umweltlotterie GENAU – Gemeinsam für Natur
Erarbeitung und Beratung von Konzepten als Handlungsgrundlage zwischen Landwirtschaft und anderen Akteuren.
von AUM Fördersatz: Zuschüsse bis 80%, bei besonderer Bedeutung für Umwelt-, Natur
Audiodatei Podcast Dorfwettbewerb Hünfelden – Mensfelden Mit Liebe zur Natur
Förderung von Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege.
Zielsetzung: Maßnahmen finanzieren, die möglichst ortsnah ausgleichen, was vom „Konto der Natur
Welterbestätte sind Fenster in eine vom Menschen ungenutzte Welt – den Urzustand der Natur
Frequenzen von unter 100 Hz werden als tieffrequenter Schall bezeichnet. Schallwellen unter 20 Hz werden als Infraschall bezeichnet.
In der Natur treten tieffrequente Geräusche und Infraschall z.B. bei Erdbeben, Stürmen
FÖJ) ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, in dem junge Menschen sich für die Natur