Artenschutz | landwirtschaft.hessen.de https://landwirtschaft.hessen.de/Themen-A-Z/Artenschutz?page=2
© HMUKLV 25.01.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Natur– und Artenschutz
© HMUKLV 25.01.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Natur– und Artenschutz
Mit dem Programm „Förderung von Leitarten der Feldflur“ will das Land Hessen dem Feldhamster und weiteren Arten der Feldflur wie Rebhuhn und Feldlerche wieder einen geeigneten Lebensraum schaffen.
Diese Unterschiede machen intakte Natur zur unverzichtbaren Lebensgrundlage für uns
Die körperliche Bewegung in der frischen Waldluft steigert das Wohlbefinden und ermöglicht eine wirkungsvolle Entspannung.
Sportlerinnen und Sportler, respektieren die Bedeutung des Waldes für unsere Umwelt, den Natur
Zur Förderung der Umweltbildung und zur Verwirklichung von Projekten, die Bildungsmaßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung in Hessen zum Ziel haben, kann das Land Zuwendungen gewähren.
zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung, der Fort- und Weiterbildung, zur Natur
Ziel des HMUKLVs ist es Kinder und Jugendliche dazu zu befähigen sich bei der Lebensmittelauswahl und Zubereitung der angebotenen Lebensmittel zurecht zu finden.
begleitet wird die Initiative durch eine Arbeitsgruppe, in der das Land, Kommunen, Wissenschaft
Ziel des HMUKLVs ist es Kinder und Jugendliche dazu zu befähigen sich bei der Lebensmittelauswahl und Zubereitung der angebotenen Lebensmittel zurecht zu finden.
begleitet wird die Initiative durch eine Arbeitsgruppe, in der das Land, Kommunen, Wissenschaft
Eintrag :1 Ergebnis © dimitrisvetsikas1969 / Pixabay 16.06.2021 Eingriffe in die Natur
Kooperationsvereinbarung der Landesregierung mit Landwirtschafts- und Naturschutzverbänden möchte eine positive Entwicklung von Naturschutz gemeinsam mit der Landwirtschaft in Hessen voranbringen.
Gewässerqualität verbessert und Ackerflächen geschaffen werden, damit sich die Natur
Kooperationsvereinbarung der Landesregierung mit Landwirtschafts- und Naturschutzverbänden möchte eine positive Entwicklung von Naturschutz gemeinsam mit der Landwirtschaft in Hessen voranbringen.
Gewässerqualität verbessert und Ackerflächen geschaffen werden, damit sich die Natur
Mit abgestimmten Maßnahmen unterstützen Europäische Union, Bund und das Land Hessen die Landwirtschaft und den ländlichen Raum Hessens.
Landrat des Werra-Meißner-Kreises Fachbereich 8 – Landwirtschaft, Landschaftspflege, Natur