Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Seeschiffahrtsstraße Weser • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/seeschiffahrtsstrae-weser/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
English Ok Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Seeschiffahrtsstraße Weser

Merhaba AG „Weser“ – Die Geschichte der türkischen Arbeitsmigranten bei der Bremer

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/merhaba-ag-weser-die-geschichte-der-trkischen-arbeitsmigranten-bei-der-bremer-werft-ag-weser-am-beispiel-dreier-ehemaliger-wer/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Migration in der Geschichte Merhaba AG „Weser“ – Die Geschichte der türkischen Arbeitsmigranten

Die Pionierjahre der Main-Weser-Bahn • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/die-pionierjahre-der-main-weser-bahn/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mensch und Verkehr in der Geschichte Die Pionierjahre der Main-Weser-Bahn Preis

Türkische Elektro-Schweißer auf der Werft AG- Weser in Bremen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/erst-geheuert-dann-gefeuert-trkische-elektro-schweier-auf-der-werft-ag-weser-in-bremen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Türkische Elektro-Schweißer auf der Werft AG- Weser in Bremen Preis 4.

Weser und Bremern im Stadtteil Gröpelingen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/nachbarschaft-zwischen-trkischen-gastarbeitern-der-a.g-weser-und-bremern-im-stadtteil-grpelingen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Weser und Bremern im Stadtteil Gröpelingen Preis Landessieger Jahr 2013 Autor:

Die Integration von Flüchtlingen nach dem Zweiten Weltkrieg in Nienburg/Weser • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/die-integration-von-flchtlingen-nach-dem-zweiten-weltkrieg-in-nienburg-weser/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Geschichte Die Integration von Flüchtlingen nach dem Zweiten Weltkrieg in Nienburg/Weser

Der Fall von Minna Dangers und Hermann Schröder in Nienburg/Weser • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/wilde-ehen-im-kaiserreich-der-fall-von-minna-dangers-und-hermann-schrder-in-nienburg-weser/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Fall von Minna Dangers und Hermann Schröder in Nienburg/Weser Preis Landessieger

Heinrich II. und Bambergs Rolle im Ottonisch-Salischen Reichskirchensystem • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/heinrich-ii-und-bambergs-rolle-im-ottonisch-salischen-reichskirchensystem/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ottonisch-Salischen Reichskirchensystem Preis Landessieger Jahr 2009 Autor:in Weser

Mensch und Verkehr in der Geschichte am Beispiel der Stadt Achim • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/mensch-und-verkehr-in-der-geschichte-am-beispiel-der-stadt-achim/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schiffahrtskapitel den Bau und Wiederaufbau der Weserbrücke sowie die militärische Bedeutung der Weser