Jahr ohne Sommer – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Jahr_ohne_Sommer
Das hatte schlimme Folgen: Es gab viel weniger zu ernten.
Meintest du ersten?
Das hatte schlimme Folgen: Es gab viel weniger zu ernten.
Nicht nur wurden Häuser überschwemmt, sondern es fielen auch ganze Ernten aus.
Zum Ernten benutzten die Menschen Sicheln aus Bronze.
Es kann ein bis zwei Jahre dauern, bis man das Zuckerrohr ernten kann.
Dadurch können die Bauern und Gärtner weniger ernten.
Dadurch können sie viel mehr ernten.
Weil man sich nicht mehr richtig um die Landwirtschaft kümmerte, gab es wenig zu ernten
Dadurch fielen die Ernten geringer aus.
Andere kamen, weil bei ihnen zuhause die Ernten schlecht waren.
würden mehr Kinder geboren werden, oder bei Neumond müsse man bestimmte Pflanzen ernten