Tomate – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Tomate
Am Anfang stehen sie aufrecht, legen sich dann aber auf den Boden.
Am Anfang stehen sie aufrecht, legen sich dann aber auf den Boden.
Junge Erbsen sprießen aus dem Boden.
Bei Gefahr klopft es mit den Hinterfüßen auf den Boden, um die anderen zu warnen.
Auf dem Boden liegt Stroh in dem sie herumwühlen können.
Junge Rotkehlchen können nicht gleich fliegen und verstecken sich auf dem Boden.
Mit seiner schnabelartigen Schnauze konnte er Farne und Kräuter am Boden gut ausreißen
Denn hohe Wolken liegen in einer Höhe von ungefähr 5 bis 13 Kilometern über dem Boden
Im ersten Jahr fallen die Samen zu Boden, beginnen zu wachsen und bilden eine kleine
Schlachten können sowohl in der Luft als auch zu Boden oder auf dem Wasser ausgetragen
Dort gibt es ebenfalls wenig Nährstoffe im Boden.