Phosphor – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Phosphor
Zusammen mit den Phosphaten, die der Regen aus den Böden wusch, kam es zur Überdüngung
Zusammen mit den Phosphaten, die der Regen aus den Böden wusch, kam es zur Überdüngung
Lehmige Böden zum Beispiel lassen keinen Sauerstoff hindurch.
Sauergräser wachsen oft auf nassem Boden.
Viele Maulwürfe sterben aber auch frühzeitig wegen Hochwasser oder weil der Boden
Ihre Hufe kommen auch mit harten und steinigen Böden zurecht.
die Temperatur von Luft und Wasser, der Niederschlag oder die Beschaffenheit des Bodens
Dadurch gedeiht der Roggen auch auf sandigen Böden und überlebt einige Trockenzeiten
Skorpione wohnen oft versteckt in sandigen oder steinigen Böden.
Die Böden der Ardennen sind von Natur aus nicht besonders fruchtbar.
Damit baut man Mauern, Böden, Brücken und andere Dinge, die sehr stark sein müssen