Elbrus – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Elbrus
letzten zweitausend Höhenmetern wachsen dann gar keine Pflanzen mehr, hier ist der Boden
letzten zweitausend Höhenmetern wachsen dann gar keine Pflanzen mehr, hier ist der Boden
Es hat dabei immer zwei Füße auf dem Boden.
In Indien gibt es außerdem wertvolle Rohstoffe im Boden, wie Erdöl, Kohle, aber auch
, den man Wasserkreislauf nennt: Aus den Wolken fällt Regen, der sickert in den Boden
Im Boden sind auch Luft und Wasser enthalten, außerdem Mineralien.
Basilikum wächst im Boden oder in Töpfen, die man mit Blumenerde füllt.
Die meisten Palmen brauchen wenig Dünger im Boden.
Auf dem Boden gehen sie auf den Füßen und den Händen.
In manchen Kulturen und Ländern kommt der Körper normalerweise in den Boden.
Diese werden auf den Boden geworfen anstatt in die Luft.