Hebel – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Hebel
Anstatt sich mit den Füßen am Boden abzustoßen, könnten sich die beiden Kinder auch
Anstatt sich mit den Füßen am Boden abzustoßen, könnten sich die beiden Kinder auch
Dort, wo stetig Tropfen herunterfallen oder am Boden auftreffen, lagert sich der
Archäologen haben die Reste der Pfahlbauten im Boden gefunden, nämlich die Pfähle
Der Ort, wo das Wasser wieder aus dem Boden herauskommt, heißt Quelle.
Sie können dann aber noch so schlecht fliegen, dass sie gleich auf dem Boden landen
Der Sonderbundskrieg war der letzte Krieg auf Schweizer Boden.
Wenn der Gärtner seine Blumen im Kreis pflanzen will, steckt er einen Stock in den Boden
, den man Wasserkreislauf nennt: Aus den Wolken fällt Regen, der sickert in den Boden
In den sandigen oder lehmigen Boden graben sie Tunnel mit bis zu acht Eingängen.
Der Boden ist dadurch angenehm weich und an den Schuhen bleibt keine Erde kleben.