Erlen – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Erle
Dort gibt es ebenfalls wenig Nährstoffe im Boden.
Dort gibt es ebenfalls wenig Nährstoffe im Boden.
Er sucht seine Nahrung fast immer am Boden. Besonders gern mag er Ameisen.
Grund dafür war die Kohle, die man dort im Boden gefunden hat.
Wie alle Insekten legen die Heuschrecken Eier, und zwar auf Blätter oder in den Boden
Die Männchen werden in Freiheit über zwei Meter hoch, wenn man es vom Boden bis zu
Denn hohe Wolken liegen in einer Höhe von ungefähr 5 bis 13 Kilometern über dem Boden
Am Boden schleichen und kriechen Reptilien und Amphibien wie die Blindschleiche,
Ein Platz hat einen Boden aus Gras, Sand, Ton oder eine Art Plastik.
die Faultiere lebten die Riesenfaultiere aber nicht in Bäumen, sondern auf dem Boden
Dort gibt es ebenfalls wenig Nährstoffe im Boden.