Asyl – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Asyl
Schließlich gibt es viel Not auf der Welt.
Schließlich gibt es viel Not auf der Welt.
Gorbatschow wollte weniger Waffen und weniger Streit mit dem Rest der Welt haben,
Es war eine der frühesten Hochkulturen der Welt.
Kaum eine andere Entdeckung hat die Welt so sehr verändert.
Die Deutschen sind für die Einheit Europas und den Frieden der Welt.
Meist bringt sie immer nur ein einziges Jungtier zur Welt.
das Land nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer der größten Industrienationen der Welt
Ruinen sind seit 1979 Weltkulturerbe der UNESCO und ziehen Touristen aus aller Welt
Danach bestand der westliche Teil noch knapp 100 Jahre weiter.
Danach bestand der westliche Teil noch knapp 100 Jahre weiter.