Nest – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Nest
Viele Tiere ziehen ihre Jungen in einem Nest auf, vor allem die Vögel.
Viele Tiere ziehen ihre Jungen in einem Nest auf, vor allem die Vögel.
Der Truthahn, oder eigentlich das Truthuhn, ist eine Art der Vögel.
Rechts: Krokodil als Beispiel für Reptilien, Helmkasuar für Vögel.
Tauben sind eine Familie der Vögel.
Sie legen Eier, ähnlich wie Vögel.
Große Vögel wie Störche und Reiher nutzen Wiesen für die Nahrungssuche.
Wir zählen zum Beispiel auch den Gesang oder die Pfiffe der Vögel hinzu.
Tauben sind eine Familie der Vögel.
Heute sieht man Dinosaurier auch als Vorläufer der Vögel an. Sie legten Eier.
andere besondere Eigenheit: Falken haben 15 Halswirbel, also mehr als die anderen Vögel