Dein Suchergebnis zum Thema: Spinnentiere
Antenne – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Antenne
Dazu gehören die Spinnentiere, die Krebse und die Insekten, wie zum Beispiel die
Spinnen – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Spinnen
Zusammen mit den Skorpionen und den Zecken bilden sie die Klasse der Spinnentiere
Spinnen – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Webspinnen
Zusammen mit den Skorpionen und den Zecken bilden sie die Klasse der Spinnentiere
Spinnen – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Spinne
Zusammen mit den Skorpionen und den Zecken bilden sie die Klasse der Spinnentiere
Skorpione – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Skorpion
Der Biologie sagt: Sie sind eine Ordnung der Spinnentiere.
Bein – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Bein
Insekten haben sechs Beine, Spinnentiere acht und Tausendfüßer zum Teil mehrere Hundert
Zecken – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Zecken
Sie bilden eine Ordnung im Tierreich, die zur Klasse der Spinnentiere gehört.
Vogelspinnen – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Vogelspinnen
Die Vogelspinnen gehören zur Familie der Spinnentiere.
Ei – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Ei
legen Eier, zudem die Gliederfüßer, also die Insekten, Tausendfüßer, Krebse und Spinnentiere