Zauberei – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Zauberei
Man sagt „Ma-gi-er“ mit der Betonung auf der ersten Silbe.
Man sagt „Ma-gi-er“ mit der Betonung auf der ersten Silbe.
Bloß Edelmetalle wie Gold, Silber oder Platin trotzen allen Säuren.
Sein Körper schimmert silbern und ist stromlinienförmig.
Während ein Selbstlaut eine Silbe allein tragen kann, braucht ein Mitlaut normalerweise
Während ein Selbstlaut eine Silbe allein tragen kann, braucht ein Mitlaut normalerweise
Ein solches Bild kann für einen Laut, eine Silbe oder ein ganzes Wort stehen.
bis acht Monaten kann der Säugling noch keine richtigen Worte, sondern nur erste Silben
Ein solcher Taler sollte eine bestimmte Menge an Silber enthalten.
“ Englisch schreibt man mit Zeichen für Laute, Japanisch mit Zeichen für Silben.
Die Silbe „pro“ ist Griechisch und bedeutet „verkaufen“.