Fell – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Fell
Fell nennt man die Haut von Säugetieren, wenn sie dicht mit Haaren bewachsen ist.
Meintest du säugetiere?
Fell nennt man die Haut von Säugetieren, wenn sie dicht mit Haaren bewachsen ist.
Das ist allerdings viel gesünder als das Fett von Säugetieren, denn es enthält verschiedene
Flusspferde, Zebras, Elefanten, Nashörner, Raubkatzen, Antilopen und viele andere Säugetiere
Tiger und Hauskatze Katzen sind eine Familie der Raubtiere und gehören somit zu den Säugetieren
Deshalb sind die Kühe Säugetiere.
Flughunde sind eine Familie der Säugetiere. Sie können fliegen.
Biber sind Säugetiere und Nagetiere, die im Süßwasser oder am Ufer leben, also in
Pferde sind Säugetiere. In der Biologie bilden die Pferde aber eine Gattung.
In den Wäldern lebten nun die gleichen größeren Säugetiere wie heute: Rehe, Rothirsche
Auch zahlreiche Säugetiere leben immer im Wasser, beispielsweise die Wale und die