Fell – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Fell
Viele Felle kommen heute von Schafen oder Rindern.
Viele Felle kommen heute von Schafen oder Rindern.
Sehr wichtig ist auch die Landwirtschaft, besonders die Viehzucht mit Schafen und Rindern
Sie fressen Wurzeln und Gras, Früchte, Rinden und junge Triebe.
So legt der Borkenkäfer seine Eier unter die Rinde von verrottenden Bäumen.
Er ist verwandt mit dem Auerochsen und gehört zu den Rindern.
Wenn man seine Rinde anritzt, läuft ein weißer, zäher Saft heraus, den man Harz nennt
Die Spechte haken sich an der Baumrinde fest und hämmern mit ihrem Schnabel die Rinde
Aus der Rinde der Korkeichen werden Korken für Flaschen und viele andere Dinge hergestellt
Ein Rind bei einer kleinen Operation in Tansania.
Das Schlachttier ist meistens ein Schaf, aber auch eine Ziege, ein Rind, ein Kamel