Gottfried Wilhelm Leibniz – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Gottfried_Wilhelm_Leibniz
Außerdem befasste er sich mit Geschichte, Physik und vor allem der Mathematik.
Außerdem befasste er sich mit Geschichte, Physik und vor allem der Mathematik.
Der griechische Mathematiker Eratosthenes erfand vor mehr als zweitausend Jahren
Mathematiker benutzen manchmal Lineale, die nicht gerade sind, die Kurvenlineale.
Der Mathematiker sagt: „Pi ist eine Konstante“.
Die Einheit ist nach dem französischen Mathematiker und Physiker André-Marie Ampère
Der Mathematiker sagt: „Pi ist eine Konstante“.
In der Mathematik und der Physik braucht man viele Abkürzungen für die Maßeinheiten
In der Physik nutzt man zur Beschreibung von Theorien häufig mathematische Formeln
Der Mathematiker sagt: „Pi ist eine Konstante“.
Man kann Braille auch so verwenden, um zum Beispiel Musiknoten, chemische oder mathematische