Jena – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Jena
Science Center, in dem Kinder und Erwachsene mit optischen Täuschungen, Physik und Mathematik
Science Center, in dem Kinder und Erwachsene mit optischen Täuschungen, Physik und Mathematik
Der Mittelwert ist ein Begriff aus der Mathematik.
Der Mittelwert ist ein Begriff aus der Mathematik.
Babylonien und Ägypten haben die Griechen und Römer viel gelernt, zum Beispiel über Mathematik
Sie müssen gut im logischen Denken sein und sollten sich auch gut in Mathematik auskennen
Babylonien und Ägypten haben die Griechen und Römer viel gelernt, zum Beispiel über Mathematik
Gemeint sind damit die Mathematik, die Sprachen, die es zu lernen gilt und viele
Gleichzeitig interessierte sie sich wie Ada Lovelace, eine Bekannte von ihr, für Mathematik
Die Babylonier kannten sich mit Astronomie und Mathematik gut aus.
Auch Naturwissenschaften und Mathematik spielen in der chinesischen Geschichte eine