Babylonien – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Babylonien
Die Babylonier kannten sich mit Astronomie und Mathematik gut aus.
Die Babylonier kannten sich mit Astronomie und Mathematik gut aus.
Isabelle Noel-Byron, kümmerte sich darum, dass Ada viel über Naturwissenschaft und Mathematik
Der Mittelwert ist ein Begriff aus der Mathematik.
Der Mittelwert ist ein Begriff aus der Mathematik.
Die Null hat in unserem Zahlensystem und in der Mathematik eine wichtige Bedeutung
Physiker können mit Hilfe der Mathematik diesen Zusammenhang gut berechnen.
Zuerst studierte er Mathematik und Philosophie.
Es ist dann wie bei der Mathematik.
Babylonien und Ägypten haben die Griechen und Römer viel gelernt, zum Beispiel über Mathematik
Die Babylonier kannten sich mit Astronomie und Mathematik gut aus.