Bank – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Bank
Im Mittelalter war dies das Münzrecht, also das Recht, Münzen zu prägen, denn es
Im Mittelalter war dies das Münzrecht, also das Recht, Münzen zu prägen, denn es
mit Tasten von 1999 Ein öffentliches Telefon an einem Flughafen: Man zahlt mit Münzen
Auf der Insel Corvo fand man alte Münzen dieses Volkes.
Mit Münzen hat man das ungern gemacht, weil sie schwerer sind und eher auffallen.
Sie bauen vor allem Gold ab und das Metall Nickel, das zum Beispiel in unseren Münzen
Gezahlt wurde mit Münzen, die man in den Automaten steckte.
Diese Gold-Münze aus römischer Zeit zeigt ihn ebenfalls.
Bekannte Beispiele dafür sind die Münzen.
funktionierten Automaten mechanisch, also mit Zahnrädern und Hebeln und haben nur Münzen
bevor Kolumbus nach Amerika kam, hatten dort Muscheln dieselbe Bedeutung wie unsere Münzen