Homer – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Homer
Das ist so alt, dass man Homer den Vater der europäischen Literatur nennt.
Das ist so alt, dass man Homer den Vater der europäischen Literatur nennt.
In der Literatur spricht man ebenfalls von Helden.
In der Malerei, der Literatur und zum Teil auch in der Musik begann nach dem Klassizismus
Die Komik ist eine Kunst, genauso wie Malerei oder Literatur.
Aus Sicht der Literatur war es die Zeit des „Sturm und Drang“ und der Klassik.
Gemeint sind barocke Gebäude, Gemälde, Kleider, Musikstücke oder Werke aus der Literatur
Pottwal auf einer Zeichnung aus dem Jahr 1738 Der bekannteste Pottwal aus der Literatur
Erzählungen über Oger gibt es in der westlichen Literatur schon seit dem Mittelalter
Für Monster gibt es viele Beispiele aus der Literatur und Kunst.
Romane wurden seitdem als wertvolle Literatur ernst genommen.