Bienen – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Biene
Manche Bienenarten leben in einem Volk zusammen, der auch Staat genannt wird.
Meintest du leben?
Manche Bienenarten leben in einem Volk zusammen, der auch Staat genannt wird.
In diesem Land an der Ostsee leben nicht einmal halb so viele Menschen wie in der
Mäuse oder Ratten gelten nicht als Haustiere, auch wenn sie oft in den Häusern leben
In Deutschland leben aber fast achtmal so viele Menschen.
Dort leben die meisten Einwohner.
Durch den Westen fließt der Rhein, in der Nähe dieses Flusses leben die meisten Einwohner
Mit Wasser kann man außerdem Energie erzeugen, oder man jagt Tiere, die im Wasser leben
Ein Beispiel aus dem richtigen Leben ist der Reichtum der Menschen in einem Land.
Ein Beispiel aus dem richtigen Leben ist der Reichtum der Menschen in einem Land.
Bei uns leben aber nur etwa zehn verschiedene Arten wie die Waldohreule und der Uhu