Ahorne – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Ahorne
Die Ahorne sind Laubbäume mit Blättern, die ungefähr die Form einer Hand haben.
Die Ahorne sind Laubbäume mit Blättern, die ungefähr die Form einer Hand haben.
Laubbäume haben meist eine glattere Rinde als Nadelbäume.
Dazu gehört der größte Teil unserer Blütenpflanzen, also Blumen, Obst, Beeren, Laubbäume
kommen Wiesen, Nadelbäume, wie Fichten, Lärchen und Tannen und schließlich auch Laubbäume
Kastanien sind Laubbäume.
Wälder mit vielen Laubbäumen mögen sie lieber als solche mit vielen Nadelbäumen.
grundlegendsten ist die Unterteilung in Nadelbäume wie Kiefer oder Tanne und in Laubbäume
So unterscheiden sie sich von den Laubbäumen.
Sie fressen vor allem Blätter von Laubbäumen.
Laubbäume: Affenbrotbäume, Ahorne, Birken, Buche, Eichen, Erlen, Eschen, Linden,