Friedrich Barbarossa – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Friedrich_Barbarossa
Dann war er 38 Jahre lang deutscher König und fast genauso lange Kaiser des Heiligen
Meintest du heilige römische reich?
Dann war er 38 Jahre lang deutscher König und fast genauso lange Kaiser des Heiligen
zunächst Priester in der venezianischen Kirche „Santa Maria della Pietà“, auf deutsch „Heilige
Schließlich erhielt Opitz vom Kaiser des Heiligen Römischen Reiches einen Adelstitel
wurden die Münzen aber von den einzelnen Staaten, nicht vom Heiligen Römischen Reich
In Deutschland, also im Heiligen Römischen Reich, war Österreich der mächtigste Staat
Gebiet, das heute Deutschland und Österreich ist, lag damals im Heiligen Römischen Reich
Später lebten darin Fürsten des Heiligen Römischen Reichs.
Aus der Familie Wittelsbach kam später sogar ein Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Konrad der Zweite war ein Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
Jahrhundert wurde Lübeck eine freie Reichsstadt innerhalb des Heiligen Römischen