Vögel – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/V%C3%B6gel
Mit diesem Stoff machen andere Tiere Horn, Krallen oder Haare.
Mit diesem Stoff machen andere Tiere Horn, Krallen oder Haare.
Weiße Frauen tragen häufig ein weißes Gewand oder haben weiße Haare.
Die meisten Säugetiere haben ein Fell, also eine Haut mit Haaren.
Eine andere Geschichte erzählt davon, dass Münchhausen an seinen langen Haaren zog
Es ist der gleiche Stoff, aus dem auch die Haare und Fingernägel des Menschen oder
Aus diesen Haaren besteht auch der „Gamsbart“.
Doch die Menschen haben Katzenrassen gezüchtet, die keine Haare haben.
Die Babys haben so dünne graue Haare, dass sie aussehen wie nackt.
Dadurch richten sich die Haare auf.
hat sich auf der Rutsche elektrostatisch aufgeladen, deshalb stellen sich seine Haare