Kraft – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Kraft
Feuer entfaltet eine große Kraft, indem es Wärme erzeugt.
Feuer entfaltet eine große Kraft, indem es Wärme erzeugt.
Das Feuer brannte zwei Tage lang und zerstörte nahezu die komplette Stadt.
Wenn es ein großes Feuer gab, brannten oft viele Häuser ab, weil viele Teile der
Kohlenstoff kann in einem Feuer verbrennen.
Kohlenstoff kann in einem Feuer verbrennen.
dritten Tag sagt ihr ein Bote, er habe in einem fernen Wald ein Männchen um ein Feuer
In seiner Hölle brennt kein Feuer. Der Teufel steckt im Eis.
Dieser Obstbauer hat Fässer aufgestellt, in denen Feuer brennen.
Im Jahr 1726 zerstörte ein Feuer die meisten Häuser in Reutlingen, es gab jedoch
Das wäre beispielsweise gefährlich, falls irgendwo Feuer ausbricht.