Schwarz-Weiß – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Schwarz-Wei%C3%9F
Schwarz-Weiß denkt man oft an das Schachspiel mit den schwarzen und weißen Figuren und Feldern
Schwarz-Weiß denkt man oft an das Schachspiel mit den schwarzen und weißen Figuren und Feldern
Menschen bebauen gerne große Felder mit ein und derselben Pflanze, beispielsweise
Der Begriff „Stadt“ täuscht hier also, weil auch Wald und viele Felder dazugehören
auch, damit sich einzelne Wildtiere nicht zu stark vermehren und dem Wald oder den Feldern
Viele Felder liegen auf Meereshöhe, so dass man immer Wasser vom Regen und aus den
Diese Menschen wurden zu Sklaven gemacht und arbeiteten zum Beispiel auf Feldern,
In ihren Gedichten beschreibt sie oft die Natur, zum Beispiel Wälder, Felder und
Auch auf großen, eintönigen Feldern gibt es weniger Arten.
Sie legten Felder an und gründeten neue Städte und Dörfer.
durch die zunehmende Ausbreitung des Menschen mit vielen Städten, Straßen oder Feldern