Kohlenstoff – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Kohlenstoffdioxid
Die Menschen holen sehr viel Kohlenstoff in Kohle, Erdöl oder Erdgas aus dem Erdboden
Die Menschen holen sehr viel Kohlenstoff in Kohle, Erdöl oder Erdgas aus dem Erdboden
Die Menschen holen sehr viel Kohlenstoff in Kohle, Erdöl oder Erdgas aus dem Erdboden
Man hat diese Staubschicht im Erdboden gefunden.
Auch entziehen die Pflanzen dem Erdboden sehr viele Nährstoffe.
Die meisten Sonnenstrahlen gelangen durch die Atmosphäre zum Erdboden.
Man findet es überall: im Erdboden, im Meer, in Gesteinen, aber auch in Pflanzen.
sich, weshalb es noch einigermaßen hell ist, auch wenn keine Sonnenstrahlen den Erdboden
In den Jahren nach 1811 hat man Ruinen im Erdboden gefunden.
Märchendom“: Eine Höhle in Thüringen mit einem See Eine Höhle ist ein hohler Raum im Erdboden
Die Bäume eines Waldes schützen den Erdboden.