Kalzium – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Kalzium
Man findet es überall: im Erdboden, im Meer, in Gesteinen, aber auch in Pflanzen.
Man findet es überall: im Erdboden, im Meer, in Gesteinen, aber auch in Pflanzen.
In den Jahren nach 1811 hat man Ruinen im Erdboden gefunden.
Das erkennt man heute an dunkel verfärbten Stellen im Erdboden.
Märchendom“: Eine Höhle in Thüringen mit einem See Eine Höhle ist ein hohler Raum im Erdboden
So ergeht es zum Beispiel einem Bach, wenn eine Fabrik schmutziges Wasser in den Erdboden
Die Menschen holen sehr viel Kohlenstoff in Kohle, Erdöl oder Erdgas aus dem Erdboden
beachten, wenn es im Haus wenigstens einen Raum gibt, der mehr als 22 Meter über dem Erdboden
Fossilien findet man im Erdboden.
Die Menschen holen sehr viel Kohlenstoff in Kohle, Erdöl oder Erdgas aus dem Erdboden
Ihre Vorfahren lebten im Meer, doch man findet die Regenwürmer normalerweise im Erdboden