Kohl – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Kohl
Früher hat man einfach ein Loch in den Erdboden gegraben, die Kohlköpfe dort hineingelegt
Früher hat man einfach ein Loch in den Erdboden gegraben, die Kohlköpfe dort hineingelegt
Klexikon – das Kinderlexikon Erdbeeren kommen von niedrigen Pflanzen, die auf dem Erdboden
sind deshalb wichtig für die Natur, weil diese Nährstoffe am Schluss auch in den Erdboden
Anders als bei der Erbse reift die Frucht also nicht an der Luft, sondern im Erdboden
Man kann auch Gifte wieder aus dem Erdboden herausholen.
Man hat diese Staubschicht im Erdboden gefunden.
ist, kommt es zu einer plötzlichen Entladung: Ein Blitz sucht sich den Weg zum Erdboden
Man befürchtete nämlich, dass Leichen den Erdboden schädigen oder dass das Grundwasser
Da sich die Luft im Tornado sehr schnell dreht, kann sie am unteren Ende vom Erdboden
Der Erdboden eignet sich nicht besonders gut für die Landwirtschaft: Deswegen und