Beerdigung – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Beerdigung
Bei einer Beerdigung vergräbt man einen toten Menschen im Erdboden.
Bei einer Beerdigung vergräbt man einen toten Menschen im Erdboden.
Was man isst, das sind Knollen, die im Erdboden wachsen.
Nebel ist eine Art Wolke, die sich am Erdboden befindet.
Weitergeleitet von Erdbeere) Erdbeeren kommen von niedrigen Pflanzen, die auf dem Erdboden
Wurzeln sind dazu da, dass die Pflanze Wasser und Nährstoffe aus dem Erdboden aufnehmen
Der Erdboden speichert viel Wasser.
Im Erdboden verzweigen sich die Wurzeln und bilden Wurzelknollen, die man essen kann
Anders als bei der Erbse reift die Frucht also nicht an der Luft, sondern im Erdboden
Entdeckung und Bearbeitung des Eisens wurde vieles möglich: Pflüge brachen den Erdboden
Man kann auch Gifte wieder aus dem Erdboden herausholen.