Klimawandel – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Klimaerw%C3%A4rmung
Die meisten Sonnenstrahlen gelangen durch die Atmosphäre zum Erdboden.
Die meisten Sonnenstrahlen gelangen durch die Atmosphäre zum Erdboden.
Die Erde aus dem Weltall gesehen: blau ist das Wasser, grün oder rötlich der Erdboden
Schweine fressen fast alles, was sie finden oder mit ihrem Rüssel aus dem Erdboden
Schweine fressen fast alles, was sie finden oder mit ihrem Rüssel aus dem Erdboden
Anders als bei der Erbse reift die Frucht also nicht an der Luft, sondern im Erdboden
Viel Wasser lagert aber auch unter dem Erdboden. Das nennt man Grundwasser.
Dies ist ein Foto der Atmosphäre der Erde, aufgenommen etwa 30 Kilometer über dem Erdboden
Viel Wasser lagert aber auch unter dem Erdboden. Das nennt man Grundwasser.
Wissenschaftler haben im Erdboden oft Steinspitzen gefunden.
Viel Wasser lagert aber auch unter dem Erdboden. Das nennt man Grundwasser.