Nordsee – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Nordsee
Im Meeresboden findet man manchmal Erdöl und Erdgas, das man nach oben holt.
Im Meeresboden findet man manchmal Erdöl und Erdgas, das man nach oben holt.
Bodenschätze wie Eisen, Kohle, Erdöl oder Salz liegen meist tief unter der Erde.
Jahrhundert begann man damit, Kunststoffe aus Erdöl herzustellen.
Er fühlt sich ölig an und besteht aus Stoffen, die in einer Raffinerie aus Erdöl
In Alaska wurde früher nach Gold gesucht, später nach Erdöl.
Die wichtigsten Bodenschätze im Land sind Gold, Erdöl und Erdgas.
Venezuela hat sehr viel Erdöl, trotzdem werden die Menschen im Land immer ärmer.
Es gibt fast keine Bodenschätze wie Erdöl oder Metalle.
Versteinerung, aber es gibt auch Fossilien, die keine Versteinerungen sind, zum Beispiel Erdöl
Kasachstan hat viele Bodenschätze wie Erdöl, Erdgas, Steinkohle, Eisenerz, Kupfer