Große Seen – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Eriesee
Felsenküste am Huron-See Die Großen Seen entstanden in der Eiszeit.
Felsenküste am Huron-See Die Großen Seen entstanden in der Eiszeit.
In der Eiszeit bedeckten Gletscher fast den ganzen Kanton.
sind viele Tiere und Pflanzen tiefgefroren, beispielsweise Mammute aus der letzten Eiszeit
Dort haben in der Eiszeit möglicherweise einmal Neandertaler und später einsame Mönche
Damals war die Eiszeit.
sind viele Tiere und Pflanzen tiefgefroren, beispielsweise Mammute aus der letzten Eiszeit
Früher lebten sie auch im heutigen Indonesien und bis zur Eiszeit sogar in Europa
Während der letzten Eiszeit, die vor etwa zwölftausend Jahren zu Ende ging, haben
wirklich von Menschen vollständig unberührt geblieben, und zwar seit der letzten Eiszeit
wirklich von Menschen vollständig unberührt geblieben, und zwar seit der letzten Eiszeit