Truthahn – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Truthahn
Das Ei eines Truthuhns Dieses Männchen plustert sich gerade auf.
Das Ei eines Truthuhns Dieses Männchen plustert sich gerade auf.
Im Deutschen sind au, ei und eu die häufigsten Zwielaute.
Dieses Krokodil schlüpft gerade aus dem Ei.
Ein Wintertag in Spanien Junger Kranich mit einem Elternteil Kranich-Ei Klexikon.de
Dieses Krokodil schlüpft gerade aus dem Ei.
Heute wird ß nur noch geschrieben, wenn der Laut davor lang oder ein Doppellaut wie ei
Fisch, wie zum Beispiel die „Stargazy Pie“, eine Torte mit Sardinen, Kartoffeln und Ei
Je mehr Raum eine Mannschaft gewinnt, desto schneller kann sie das „Ei“ in die Endzone
Tee aus Coca-Blättern Tee-Eier und Tee-Löffel Marokkanischer Minz-Tee mit Tee-Ei
Ein Ei ist ziemlich genau so groß wie eine Euro-Cent-Münze.