Meteorologie – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Meteorologie
Ein Meteorologe muss sich also gut in der Physik und der Chemie auskennen.
Ein Meteorologe muss sich also gut in der Physik und der Chemie auskennen.
Vor allem Stahl, Waffen, Textilien und Chemie wurden produziert.
Auch die Chemie hat viele Berührungspunkte mit der Physik.
Später, auf der weiterführenden Schule, gibt es dann einzelne Fächer wie Chemie,
Universitäten haben Naturwissenschaftler aus vielen Fächern wie Biologie, Geologie oder Chemie
Ein wissenschaftliches Buch über Chemie ist für eine Chemikerin also Fachliteratur
Er war der Begründer der Organischen Chemie.
In der Chemie sind Kohlenhydrate Stoffe.
Dazu braucht man auch noch Zement, Wasser und weitere Zusatzstoffe aus der Chemie
Dazu müssen sie sich gut in den Naturwissenschaften wie Physik, Chemie oder Biologie