Kolibri – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Kolibri
Aus Klexikon – das Kinderlexikon Ein fliegender Kolibri saugt Nektar an einer Blüte
Aus Klexikon – das Kinderlexikon Ein fliegender Kolibri saugt Nektar an einer Blüte
Blüte einer Paprika-Pflanze Ungarischer Paprika Zum Würzen verwendet man bei
Nach der Befruchtung bohrt die Blüte ihren Stängel in die Erde hinein, wo die Frucht
Eine Frucht käme nämlich aus einem Fruchtknoten, das ist ein bestimmter Teil einer Blüte
Blüte und Blätter der Tee-Pflanze Frisch gepflückte Teeblätter Grüne Teeblätter
und dünnen Schnabel kann dieser Kolibri den Nektar erreichen, der tief in einer Blüte
Tulpen kann man nach der Blüte einfach im Garten stehen lassen.
Der ursprüngliche griechische Name bedeutet „Milch-Blüte“.
Der Apfel beispielsweise ist zuerst eine Blüte und erst später eine Frucht.
Beim Flug von einer Blüte zur anderen tragen die Schmetterlinge ungewollt auch Pollen