Islam – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Islam
Das Wort kommt aus der arabischen Sprache und bedeutet „Hingabe“ oder „Unterwerfung
Das Wort kommt aus der arabischen Sprache und bedeutet „Hingabe“ oder „Unterwerfung
Arabische und portugiesiesische Seefahrer hatten die Insel schon längere Zeit besucht
In dieser Zeit sind einige arabische Wörter in die indischen Sprachen gekommen, und
Das Wort „Asien“ kommt aus der assyrischen Sprache und bedeutet „Sonnenaufgang“.
bestimmte Sprachen: Außer dem Hebräischen der Juden ist das auch zum Beispiel das Arabische
Er entstand, weil die arabische Halbinsel schon seit Millionen Jahren mit großer
Über Persien, den heutigen Iran, kam es in die arabische Welt.
Ein Fremdwort ist ein Wort, das aus einer anderen Sprache kommt.
Außerdem spricht man im Nachbarland Pakistan Urdu: Diese Sprache ist dem Hindi sehr
, wie Deutsch, Arabisch, Italienisch oder Bretonisch, eine keltische Sprache.