Großbritannien – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Gro%C3%9Fbritannien
Meist kommen sie aus den früheren Kolonien aus Asien, Afrika und der Karibik.
Meist kommen sie aus den früheren Kolonien aus Asien, Afrika und der Karibik.
Eine Hornmelone oder Horngurke aus Afrika, die auch zu den Kürbisgewäschsen gehört
Erdmännchen leben in trockenen Gebieten im südlichen Afrika.
Er ist vor allem in Afrika sehr gefürchtet, weil dort viele Menschen kein Geld für
einfach auf MiniKlexikon.de Wüste Aus Klexikon – das Kinderlexikon Die Sahara in Afrika
la Vella 80.000 468 171 Europa Angola Luanda 35.600.000 1.246.700 29 Afrika
Er lebt heute nur noch in Afrika südlich der Sahara.
Er war wegen seiner Hautfarbe besonders in Afrika beliebt.
1960 zum Beispiel nennt man das „Afrikanische Jahr“: Damals sind viele Gebiete in Afrika
Kinder in einem Dorf in Sambia, einem Land in Afrika.