Archäologie – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Arch%C3%A4ologe
Luftbild-Archäologie: Auf diesem Acker in Frankreich erkennt man viele dunkle Stellen
Luftbild-Archäologie: Auf diesem Acker in Frankreich erkennt man viele dunkle Stellen
Luftbild-Archäologie: Auf diesem Acker in Frankreich erkennt man viele dunkle Stellen
Seit sich die Menschen mehr von ihren Äckern ernähren und selber Tiere züchten, wurde
des Landes sind Wald, ein Fünftel ist Wiesen- und Weideland, dazu kommen Felder, Äcker
Die Menschen betrachten die Viscachas als Schädlinge, wenn sie ihre Äcker umwühlen
Mit dem Traktor gehen das Mähen von Gras das Pflügen des Ackers schneller als mit
Wenn Menschen Äcker oder Gärten anlegen, greifen sie in die Natur ein.
lebten die Römer vor allem von der Landwirtschaft: Sie hielten Vieh und bestellten Äcker
Seit sich die Menschen mehr von ihren Äckern ernähren und selber Tiere züchten, wurde
Menschen nutzen die Orte, an denen die Tiere gern leben, für Äcker.