Klima Archives – Seite 3 von 11 – Kleine Kinderzeitung https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/klima/page/3/
Weiterlesen Klima und Tiere Unter Wasser: Eine neue Welt für Korallen
Weiterlesen Klima und Tiere Unter Wasser: Eine neue Welt für Korallen
Ein ganz besonderer Fisch: Taucht man tief in den Ozean ab, gibt es unglaubliche Tiere zu entdecken. Heute stellen wir euch den sogenannten Glaskopffisch vor.
vor Kalifornien (USA) Größe: maximal 15 Zentimeter Fressen: Plankton, Krebstiere, Korallen
Damit der Tiergarten Schönbrunn weiß, wie viele Mitbewohner er eigentlich hat, wurden jetzt die Tiere gezählt.
Der Rest sind sogenannte wirbellose Tiere wie Quallen, Insekten und Korallen.
Geheimnisvolle Meere: Welches Leben spielt sich in unseren Meeren ab? Teste dein Wissen!
Wie nennt man es, wenn mehrere Korallen zusammenleben?
Weil auch die Gewässer aufgrund des Klimawandels immer wärmer werden, geraten sie aus dem Gleichgewicht. Warum der Schleim im Marmara-Meer den Lebensraum vieler Menschen und Tiere bedroht.
Weiche Korallen, die mit dem Schleim bedeckt sind, können das Meerwasser nicht mehr
Weil auch die Gewässer aufgrund des Klimawandels immer wärmer werden, geraten sie aus dem Gleichgewicht. Warum der Schleim im Marmara-Meer den Lebensraum vieler Menschen und Tiere bedroht.
Weiche Korallen, die mit dem Schleim bedeckt sind, können das Meerwasser nicht mehr
Weil auch die Gewässer aufgrund des Klimawandels immer wärmer werden, geraten sie aus dem Gleichgewicht. Warum der Schleim im Marmara-Meer den Lebensraum vieler Menschen und Tiere bedroht.
Weiche Korallen, die mit dem Schleim bedeckt sind, können das Meerwasser nicht mehr
Weil auch die Gewässer aufgrund des Klimawandels immer wärmer werden, geraten sie aus dem Gleichgewicht. Warum der Schleim im Marmara-Meer den Lebensraum vieler Menschen und Tiere bedroht.
Weiche Korallen, die mit dem Schleim bedeckt sind, können das Meerwasser nicht mehr
Er gilt als größter, schwerster und ältester Eisberg der Welt und wird A23a genannt. Jahrelang war er unterwegs, nun ist er gestrandet.
Meeres leben Tausende winzige Lebewesen, wie zum Beispiel Meeresschnecken oder Korallen
Er gilt als größter, schwerster und ältester Eisberg der Welt und wird A23a genannt. Jahrelang war er unterwegs, nun ist er gestrandet.
Meeres leben Tausende winzige Lebewesen, wie zum Beispiel Meeresschnecken oder Korallen