Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Meintest du kurse?

Wie operiert man am Gehirn? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-operiert-man-am-gehirn/

Manche Menschen haben Erkrankungen ihres Gehirns und müssen deshalb operiert werden. Wenn du dich fragst, wie das möglich ist, dann schau dir die folgenden Videos und Experimente an und wir werden es dir zeigen! MitMACHEN und MitOPERIEREN ausdrücklich erwünscht! Dich erwarten verschiedene Stationen: Station: Wir operieren eine Paprika Station: Was hat ein Ballon mit einem […]

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Livestream 21. Juli: Schwerkraft ganz leicht! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/livestream-21-juli-schwerkraft-ganz-leicht/

Einstein hat entdeckt, dass schwere Himmelskörper wie Sterne und Planeten den Raum und die Zeit „verbeulen“. Wir nehmen das als Schwerkraft wahr. Deshalb kreist die Erde um die Sonne, und deshalb sind „schwarze Löcher“ schwarz. Aber wie sieht es mit ganz kleinen und leichten Objekten aus? Kann ein Marienkäfer Raum und Zeit krümmen? Wir finden […]

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steine, Muscheln, Gold und Silber – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/steine-muscheln-gold-und-silber/

Mit Geld lässt sich so einiges anstellen. Wir bekommen dafür Kleidung, Essen und noch vieles mehr, was wir für unser tägliches Leben brauchen. Aber womit bezahlten die Menschen vor 4000 Jahren und was hat sich seither verändert? David Weidgenannt forscht zur Geschichte des Geldes und teilt mit dir sein wertvolles Wissen. Übrigens: Dieser Beitrag ist […]

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kann man mit Computerspielen lernen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/kann-man-mit-computerspielen-lernen/

Am Mittwoch, 8. Juli um 17 Uhr, war es so weit: Fares Kayali, Wissenschafter der Universität Wien, gab die Antwort auf diese Frage! Was macht ein Spiel überhaupt zu einem Spiel? Können Spiele mehr als nur Spaß machen, sondern auch informieren und weiterbilden? Reinklicken und Nachhören! Und wenn du beim Zuschauen auch noch eine Rätselrallye […]

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wo finde ich die ÖAW? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wo-finde-ich-die-oeaw/

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften hat ihren Hauptsitz in der Wiener Innenstadt. Sie forscht und arbeitet aber noch an weiteren Standorten in Wien, in Graz, Linz, Leoben und in Innsbruck. Das Hauptgebäude in Wien wurde 1756 unter Maria Theresia für die Wiener Universität errichtet. Später wurde es der Akademie übergeben. Herzstück dieses Gebäudes ist der […]

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was passiert mit meinem Müll? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-passiert-mit-meinem-muell/

Auf dem nachfolgenden Poster kannst du dir den Weg des Restmülls in Wien genauer anschauen – vom Mistkübel zu Hause bis zur Müllverbrennungsanlage. Beim anschließenden Memory-Spiel kannst du dein Wissen zur richtigen Mülltrennung testen. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2020.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum wachsen Pflanzen an Wänden? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/warum-wachsen-pflanzen-an-waenden/

Bist du schon einmal durch die Stadt spaziert und hast dich gefragt, warum da Pflanzen an der Wand wachsen? Im nachfolgenden Artikel wird dir erklärt, warum diese „vertikalen Gärten“ angelegt werden und welche Vorteile sie für die Stadtbewohner*innen bringen. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2020.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden