Dein Suchergebnis zum Thema: Wissenschaft

Verpackung verstehen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/verpackung-verstehen/

Kannst du dir eigentlich eine Welt ohne Verpackungen vorstellen? Und wenn ja, wie würde diese Welt deiner Meinung nach aussehen? Warum Verpackungen so wichtig für unsere Gesellschaft und Umwelt sind, wissen Vivienne und Judith ganz genau. Im Video erzählen sie dir, warum sie glauben, dass auf der Welt ziemliches Chaos herrschen würde, gäbe es keine […]
Wien FH Campus ­Wien Wirtschaftsuniversität Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reise durch das Weltall – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/reise-durch-das-weltall/

Gemeinsam mit Paxi, unserem Freund aus dem Weltall, erforschen wir das Sonnensystem. Dort erfährst du Spannendes über (Exo-)Planeten, Monde, Asteroiden und Kometen. Luca Fossati ist Experte für Astronomie und beantwortet allerlei Fragen rund um unsere Galaxie – von Meteoriten bis hin zu Schwarzen Löchern. Schau rein und komm mit!
Wien FH Campus ­Wien Wirtschaftsuniversität Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mach deinen eigenen Schlüsselanhänger! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/technisches-museum-werde-zum-maker/

„Maker“ sind Leute, die praktische oder nützliche Sachen selbst zu Hause herstellen. Mit dieser Anleitung (im Artikel) wirst du auch zum Maker – und kannst ganz einfach einen Schlüsselanhänger 3D-modellieren! Im techLAB des Technischen Museum Wien kannst du dein 3D-Modell später auf einem unserer 3D-Drucker ausdrucken und dein Werk dann mit nach Hause nehmen! Übrigens: Im […]
Wien FH Campus ­Wien Wirtschaftsuniversität Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pflanzenwerkstatt – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/pflanzenwerkstatt-jahreszeiten/

Entdecke mit Henne Hanna die Pflanzen in der Stadt. Warum sind Pflanzen für die Luft so wichtig? Weißt du was Feinstaub ist und was die Pflanzen damit machen? Wie verändert sich das im Laufe der Jahreszeiten? Was kannst du dafür machen, die Pflanzen in der Stadt zu unterstützen? In diesem kleinen Büchlein gibt es ganz […]
Wien FH Campus ­Wien Wirtschaftsuniversität Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Zahnwurm – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wackelzaehne-und-karies-alles-nur-vererbung/

In meinem Video möchte ich dir eine Geschichte erzählen vom Zahnwurm. Schon sehr früh haben sich die Menschen mit Zahnschmerzen herumgeplagt (wie z.B. im alten Mesopotamien). Vor langer, langer Zeit hat es da schon Menschen gegeben, die von einem Zahnwurm geredet haben. Aber was ist eigentlich ein Zahnwurm? Und gibt es den wirklich? Oder ist […]
Wien FH Campus ­Wien Wirtschaftsuniversität Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie hell ist dunkel? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-hell-ist-dunkel/

Bernhard Weingartner stellt sich die supergscheite Frage: Wie hell ist dunkel? Mit Hilfe von Julia Michalska, Neurowissenschafterin am IST Austria, findet er seine geliebten gelben Schokolinsen und spielt mit Fluoreszenz. Schon mal ein Autorennen bei UV-Licht gesehen? Am Ende noch eine explosive Randnotiz: Licht hat jede Menge Energie und das kann auch gefährlich werden!
Wien FH Campus ­Wien Wirtschaftsuniversität Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie stark ist Luft? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-stark-ist-luft/

Bernhard Weingartner stellt in der zweiten Folge die supergscheite Frage: Wie stark ist Luft? Geburtstagskerzen ausblasen ist total einfach. Aber in Coronazeiten müssen wir genügend Abstand halten, damit ja keine Viren auf der Torte landen. Doch lassen sich aus 3 Meter Entfernung Kerzen noch ausblasen? Michael Riedl gibt Antworten.
Wien FH Campus ­Wien Wirtschaftsuniversität Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kalt ist eine Kleine Eiszeit? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-kalt-ist-eine-kleine-eiszeit/

Das Klima auf der Erde hat sich mehrmals gewandelt. Vor 700 Jahren begann sogar eine „kleine Eiszeit“. Johannes Preiser-Kapeller, Mittelalterforscher an der ÖAW, erzählt, wie man heute den damaligen Veränderungen des Klimas auf die Spur kommen kann. Und er erkundet auch den Unterschied zwischen dem früheren und dem heutigen Klimawandel. Übrigens: Du kannst das auch […]
Wien FH Campus ­Wien Wirtschaftsuniversität Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Magische Schwebekugeln – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/magische-schwebekugeln/

Damit Seifenblasen durch die Luft schweben können, brauchen sie etwas, das im Namen schon drinsteckt: Seife! In diesem sommerlichen Experiment kannst du erforschen, wie du diese magischen Schwebekugeln selbst herstellst! SICHERHEITSHINWEIS: Bei diesem Experiment arbeitest du mit Spülmittel. Lass dir dabei von einer erwachsenen Person helfen!
Wien FH Campus ­Wien Wirtschaftsuniversität Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden