Dein Suchergebnis zum Thema: Wissenschaft

Wer bietet mehr? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wer-bietet-mehr/

Stell dir vor, du möchtest eine Xbox (eine Spielkonsole) kaufen. Kann man eine Xbox eigentlich gegen fünf Kokosnüsse eintauschen? Oder braucht man dafür Geld? Nicht immer in der Geschichte haben Menschen mit Geld gehandelt. Hast du dich schon einmal gefragt, wie dieser Handel eigentlich funktioniert? Warum handeln wir und wie ging das, als es noch kein […]
Wien FH Campus ­Wien Wirtschaftsuniversität Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pflanzenwerkstatt ‒ Kreisläufe von Pflanzen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/pflanzenwerkstatt-kreislaeufe/

Im Kinderbüchlein zur Pflanzenwerkstatt hilft dir Henne Hanna, die natürlichen Kreisläufe besser zu verstehen und erklärt dir, warum Pflanzen für so viele Lebensbereiche wichtig sind. Du kannst dir das Pflanzenwerkstatt-Büchlein auch am Seitenende herunterladen und offline weiterschmökern!
Wien FH Campus ­Wien Wirtschaftsuniversität Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biodiversität, oh du Glück! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/biodiversitaet-oh-du-glueck/

Nichts ist bunter und vielfältiger als das, was die Natur an Formen und Farben hervorzaubert. Doch die Tiere und Pflanzen auf unserem Planeten sind sowohl in ihrer Vielfalt als auch in ihren Lebensräumen unmittelbar bedroht. Was solch ein Verlust von Artenvielfalt mit unserer eigenen Gesundheit zu tun hat und wie du selber aktiv werden kannst, […]
Wien FH Campus ­Wien Wirtschaftsuniversität Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klima und Gesundheit – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/klima-und-gesundheit/

Überall auf der Welt gehen Menschen auf die Straße, um sich für den Klimaschutz einzusetzen. Und das aus gutem Grund: Wenn wir das Klima schützen, schützen wir auch uns selber. Denn das Klima auf unserem Planeten wirkt sich auf unsere Gesundheit aus! Wie das!? Die Umweltmedizinerin Daniela Haluza verrät es dir.
Wien FH Campus ­Wien Wirtschaftsuniversität Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antike Gottheiten und ihre Tiersymbole – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/antike-gottheiten-und-ihre-tiersymbole/

Adler, Pfauen, Hirsche, Hunde, Pferde, Eulen und Co – man könnte meinen, wir reden hier von einem Zoo. Aber weit gefehlt! Was haben all diese Tiere mit den alten Griechen oder Römern zu tun? Haben diese Tiere eine Bedeutung? Tauche ein in die Welt der Antike und finde mehr über Gött*innen und ihre Tiersymbole heraus!
Wien FH Campus ­Wien Wirtschaftsuniversität Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hörrohr, Hammer, kalte Hände – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/hoerrohr-hammer-kalte-haende/

Wolltest du schon immer einmal wissen, was Ärzt*innen da eigentlich mit dir anstellen? Was tasten sie da in deinem Bauch? Was hören sie da mit dem Hörrohr? Wie hört sich dein Körper von innen an? Und wofür brauchen sie einen Hammer? Das alles zeigen wir dir!
Wien FH Campus ­Wien Wirtschaftsuniversität Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ist küssen gesund? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ist-kuessen-gesund/

Manche finden es ziemlich komisch, über das Verlieben zu reden, für andere ist es eine ernste Sache. Einige wissen, wie Kinder entstehen, aber nicht allen ist ganz klar, wie das nun wirklich vor sich geht. Was passiert beim Erwachsenwerden alles? Und wie kommt ein Baby nun wirklich in den Bauch?
Wien FH Campus ­Wien Wirtschaftsuniversität Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was macht unsere Wälder so stark? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-macht-unsere-waelder-so-stark/

Sonnenstrahlen schimmern durch die Baumwipfel, und es duftet nach feuchtem Moos und frischer Erde. Die neugierigen Zwillinge Nina und Lina, 9 Jahre alt, sitzen auf einem umgestürzten Baumstamm. Ihr kleiner Bruder Aaron (7) balanciert ein paar Meter weiter auf einem liegenden Baumstamm. Frau Dr.in Wald verstaut gerade ihre Forschungsutensilien: ein Stethoskop, ein Notizbuch und ein […]
Wien FH Campus ­Wien Wirtschaftsuniversität Wien Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden