Dein Suchergebnis zum Thema: Wissenschaft

Livestream 21. Juli: Schwerkraft ganz leicht! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/livestream-21-juli-schwerkraft-ganz-leicht/

Einstein hat entdeckt, dass schwere Himmelskörper wie Sterne und Planeten den Raum und die Zeit „verbeulen“. Wir nehmen das als Schwerkraft wahr. Deshalb kreist die Erde um die Sonne, und deshalb sind „schwarze Löcher“ schwarz. Aber wie sieht es mit ganz kleinen und leichten Objekten aus? Kann ein Marienkäfer Raum und Zeit krümmen? Wir finden […]
Skifahren, Wandern Interesse: Geschichte der Physik Das möchte ich noch sagen: Wissenschaft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So entlarvst du falsche Nachrichten! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/fake-news-entlarven/

Unzählige Informationen und Nachrichten schwirren durch Internet und Social-Media-Kanäle. Aber sind immer alle Informationen richtig? Werden manche Nachrichten erfunden oder sind sie gar falsch? − In diesem Podcast erfährst du Spannendes zu „Fake News“, also Falschnachrichten. Sie zu entlarven, ist echte Detektivarbeit! Diese Organisationen helfen dir dabei, falsche Informationen aufzudecken: https://www.mimikama.org/ https://www.digitalerkompass.at/bait/
Das möchte ich noch sagen: Wissenschaft bietet für jeden etwas Spannendes, weil

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Im Grünen abhängen, das tut gut! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/natur-und-wohlbefinden/

Dass wir Natur brauchen, damit sich das Klima nicht so sehr aufheizt, hast du ja bestimmt schon gehört. Aber hast du gewusst, dass wir Naturräume auch brauchen, damit wir uns gut fühlen? In der Umweltpsychologie schaut man sich solche Zusammenhänge genauer an. Hier erfährst du, was die Forschung dabei herausgefunden hat! Du willst selbst ein […]
Sauber Unterwegs − ein Faktencheck“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arm und Reich – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/arm-und-reich/

Österreich ist ein reiches Land, das stimmt. Was aber noch lange nicht heißt, dass alle gleich reich sind, sondern im Gegenteil: Es gibt einige wenige Menschen mit sehr viel Geld und viele Menschen, die nur wenig Geld haben. Klingt kompliziert? − Ist es auch! Deshalb nehmen wir diese Verteilung genauer unter die Lupe!
Universität Wien Gründungsjahr: 2006 Tätigkeiten: Vermittlungsprojekte rund um Wissenschaft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welche Sprachen sprichst du? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/welche-sprachen-sprichst-du/

Alltagssprache beobachten und analysieren ist ein spannendes Forschungsprojekt, das du jederzeit zuhause durchführen kannst. Unterhältst du dich zum Beispiel mit deinen Eltern und Großeltern anders als mit deinen Freund*innen? Verwendest du manchmal Dialekt? Sprichst du im Unterricht anders als in deiner Freizeit? Hör‘ genau hin, welche Unterschiede du entdecken kannst! Diese Videos sind im Rahmen […]
Teil 2: Sprachformen zuordnen In der Wissenschaft nennt man bestimmte Bereiche, in

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum wird der Kuchen beim Backen größer? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/warum-wird-der-kuchen-beim-backen-groesser/

Hast du schon einmal beobachtet, dass dein Kuchen nach dem Backen viel größer ist als vor dem Backen? Manchmal kann man ihm durch die Ofentür beim Wachsen richtig zusehen. Aber warum ist das so? Welche Zutaten lösen das „Kuchenwachsen“ aus und wie funktioniert es? Finde es mit diesem Experiment heraus und blase damit einen Luftballon […]
Universität Wien Gründungsjahr: 2006 Tätigkeiten: Vermittlungsprojekte rund um Wissenschaft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mobilität im Zukunftslabor – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mobilitaet-im-zukunftslabor/

Die Wissenschafterin Gudrun Haindlmaier ist Zukunftsforscherin. Klingt interessant? Ist es auch! In ihrer Forschung geht’s darum, was sich JETZT ändern muss, damit die zukünftigen Generationen − also auch DU − ein gutes Leben führen können. Mobilität spielt dabei eine große Rolle! Vor allem in der Stadt sind dringend Lösungen gefragt, wie man Verkehr umweltfreundlicher gestalten […]
Sauber Unterwegs − ein Faktencheck“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geldhai oder Sparfuchs – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/geldhai-oder-sparfuchs/

Wer schon sein eigenes Taschengeld bekommt, fragt sich vielleicht, was er am besten damit tut. Menschen gehen sehr unterschiedlich mit Geld um: Manche sparen lange für etwas Größeres, während andere es immer sofort ausgeben … und DU? Das Spiel „Geldhai oder Sparfuchs“ ist ein kleines Experiment, in dem du dich selbst ausprobieren und beobachten kannst: […]
Universität Wien Gründungsjahr: 2006 Tätigkeiten: Vermittlungsprojekte rund um Wissenschaft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden