Dein Suchergebnis zum Thema: Pädagogik

Klebrige Milch – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/klebrige-milch/

Diesmal erfährst du, welche Superkräfte in Milch stecken: Du kannst sie nicht nur trinken oder als Zutat verwenden, sondern auch damit basteln! Denn: Dank bestimmter Inhaltsstoffe ist es ihr möglich, ihre Form zu verändern. Wie das? − Finde es am besten selbst heraus! Übrigens: Aus dem Kleister, das du in diesem Experiment herstellt, kannst du […]
Windlicht machen: https://kinderuni.online/kurs/superstarke-windlichter/ TIPP für Pädagog

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Chemie der Sinne – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/chemie-der-sinne/

Heute nutzen wir unsere fünf Sinne, um chemische Phänomene zu begreifen: Was blubbert und zischt da so laut in der Lavalampe? Wieso schmecken Kümmel und Minze unterschiedlich und was hat eine Plastikflasche mit Äpfeln zu tun? Wie hilft dir Zucker dabei, einen Regenbogen ins Glas zu zaubern? ‒ In fünf spannenden Experimenten findest du Antworten […]
Hinweis für Pädagog*innen: Im Download-Bereich am Seitenende finden Sie einen Unterrichtsleitfaden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kannst du etwas unsichtbar machen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-kannst-du-etwas-unsichtbar-machen/

Können sich manche Tiere unsichtbar machen? Wie funktioniert das und warum „tarnen“ sich Tiere? Finde heraus, wie du selbst etwas unsichtbar machen kannst und erfahre in diesem Experiment mehr über die Tarntricks aus dem Tierreich! Tipp: Am Seitenende findest du die Anleitung des Experiments zum Ausdrucken!
Zielgruppen: Wir arbeiten für und mit Kindern, Jugendlichen, Familien und pädagogischen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie bunt ist Schwarz? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-bunt-ist-schwarz/

Mit ein paar einfachen Materialien findest du heraus, was sich in Schwarz verbirgt: Ist ein schwarzer Stift einfach nur schwarz? Oder verbergen sich darin andere Farben? Welche chemische Methode unterstützt dich bei der Spurensuche? Augen auf und los geht’s! Tipp: Am Seitenende findest du die Anleitung des Experiments zum Ausdrucken auf Deutsch, Englisch, Rumänisch und […]
Zielgruppen: Wir arbeiten für und mit Kindern, Jugendlichen, Familien und pädagogischen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist eine Kinderuni? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-ist-eine-kinderuni/

Als Kinderuni-Fan bist du in guter Gesellschaft … denn Kinderuni gibt es nicht nur in Österreich, sondern auch noch in 32 weiteren Ländern! Von Kasachstan bis Kolumbien forschen, fragen und staunen Kinder an den Universitäten. Stellt sich bloß die Frage: Was ist die Kinderuni überhaupt, was kann und tut sie? Lass uns gemeinsam einen Blick […]
Zielgruppen: Wir arbeiten für und mit Kindern, Jugendlichen, Familien und pädagogischen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hat Wasser eine Haut? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/hat-wasser-eine-haut/

Für dieses Experiment brauchst du nur zwei Zutaten: ein Glas Wasser und viele Büroklammern oder kleine Münzen. Was denkst du, wie viele Büroklammern passen in das Glas, ohne dass das Wasser überläuft? Was passiert mit der Wasseroberfläche, wenn das Wasser oben am Glas angelangt? Gibt es so etwas wie eine „Wasserhaut“? Tipp: Am Seitenende findest […]
Zielgruppen: Wir arbeiten für und mit Kindern, Jugendlichen, Familien und pädagogischen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Keine Angst vor der Angst! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/keine-angst-vor-der-angst/

Krieg, Terror, Gewalt. Das sind Nachrichten, die wir aktuell immer wieder hören oder lesen. Das alles kann uns ganz schön viel Angst machen. Woran aber bemerken wir dieses starke Gefühl und wie können wir unserer Angst mutig begegnen? Übrigens: in einem Interview haben wir der Psychologin Stefanie Höhl zehn Fragen zum Thema Angst gestellt: https://kinderuni.online/kurs/10-fragen […]
Zielgruppen: Wir arbeiten für und mit Kindern, Jugendlichen, Familien und pädagogischen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden