Dein Suchergebnis zum Thema: Mathematik

Wie bewegen wir uns im Netz? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-bewegen-wir-uns-im-netz/

Wie funktioniert das World Wide Web? Was ist Virtual Reality? Und wozu brauchen wir das Internet der Dinge? Andreas Mladenow vom Institut für Betriebswirtschaftslehre erklärte bei der Ö1 Kinderuni Lehrveranstaltung, wie wir uns im Netz bewegen. Dabei drehte sich alles um Avatare, einkaufen via App und virtuelle Welten.
Tiere, Tiere ­und Tiere Wirtschaft, Arbeit und Geld Technik, Informatik ­und Mathematik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wo Zufall endet und Chaos beginnt – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wo-zufall-endet-und-chaos-beginnt/

Chaos im Kinderzimmer? Alles ungeordnet und unüberschaubar? Reiner Zufall oder berechenbares Durcheinander? Das ist nicht nur ein Thema in (fast) jeder Familie sondern auch eine spannende Frage in der Wissenschaft! Hier erfährst du mehr von dem Forscher Michael Riedl, der sich genau mit diesen Fragen beschäftigt!
Tiere, Tiere ­und Tiere Wirtschaft, Arbeit und Geld Technik, Informatik ­und Mathematik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Darf ich einen Tiger kaufen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/darf-ich-einen-tiger-kaufen/

Darf ich einen Tiger kaufen und ihn bei mir zu Hause halten? Du erfährst Wissenswertes über die faszinierende Großkatze und wir schauen uns an, welche Tiere und Pflanzen man nach Österreich bringen darf und welche nicht. Außerdem werfen wir einen Blick auf Gegenstände, die die Polizei Leuten abgenommen hat, und staunen darüber, wer ihr dabei […]
Tiere, Tiere ­und Tiere Wirtschaft, Arbeit und Geld Technik, Informatik ­und Mathematik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldbrände verstehen und verhindern – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-ist-ein-waldbrand/

Warum gibt es Waldbrände? Wie entstehen sie und wo treten sie besonders häufig auf? Was können wir tun, um Waldbrände zu verhindern? An der BOKU beschäftigen sich Wissenschafter*innen mit genau diesen Fragen, damit unsere Wälder in Zukunft noch besser geschützt werden können! NACHGEFRAGT hat Florentin (9) bei Harald Vacik vom Institut für Waldbau an der […]
Tiere, Tiere ­und Tiere Wirtschaft, Arbeit und Geld Technik, Informatik ­und Mathematik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist Geld? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-ist-geld/

Geld, so wie wir es kennen, besteht aus Münzen und Scheinen oder existiert elektronisch in Computern und auf Kartenchips. Aber was ist Geld eigentlich genau und was kann man damit machen? Vielleicht findest du im Märchen Hans im Glück selbst Antworten auf diese Fragen!
Tiere, Tiere ­und Tiere Wirtschaft, Arbeit und Geld Technik, Informatik ­und Mathematik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meine Umweltbilanz – intelligent mobil – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/umweltbilanz/

Hast du eine Idee, wie viele Kilometer du pro Woche zurücklegst? Viele dieser Wege erzeugen Kohlendioxid (CO₂), das als ein Treiber des Klimawandels wirkt? – Erstelle deine wöchentliche Mobilitätsbilanz und berechne deine eigenen CO₂-Emissionen. Die Dateien zum Download findest du am Ende der Seite.
Tiere, Tiere ­und Tiere Wirtschaft, Arbeit und Geld Technik, Informatik ­und Mathematik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alte Ansichten ganz modern! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/alte-ansichten-ganz-modern/

Plinius der Ältere war ein weiser Mann und seiner Zeit weit voraus: Schon vor 2.000 Jahren machte er sich Gedanken über Umweltschutz und verurteilte die Ausbeutung der Natur.  Welche Beobachtungen in seinen Büchern stehen, sind erstaunlich! Staune mit der Philologin Sonja Schreiner, die sich seine Texte ganz genau angeschaut hat.
Tiere, Tiere ­und Tiere Wirtschaft, Arbeit und Geld Technik, Informatik ­und Mathematik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden