Aktuell Archiv – Seite 6 von 6 – KinderuniOnline https://kinderuni.online/aktuell/page/6/
August 2020 Gedanken lesen Wolltest du schon immer Gedankenlesen?
August 2020 Gedanken lesen Wolltest du schon immer Gedankenlesen?
Himmel und Erde, Labor, Elektronik, Atome, Geologie, Bodenkultur, Astronomie und mehr – hier dreht sich alles um Physik, Chemie und unser Universum!
Wie kannst du Zaubertinte selber machen und lesen?
Himmel und Erde, Labor, Elektronik, Atome, Geologie, Bodenkultur, Astronomie und mehr – hier dreht sich alles um Physik, Chemie und unser Universum!
Wie kannst du Zaubertinte selber machen und lesen?
Himmel und Erde, Labor, Elektronik, Atome, Geologie, Bodenkultur, Astronomie und mehr – hier dreht sich alles um Physik, Chemie und unser Universum!
Wie kannst du Zaubertinte selber machen und lesen?
An praktischen Beispielen zeige ich dir die Arbeit in einem Bewegungsanalyselabor. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, wie man einen Fußabdruck beim Gehen über eine Druckverteilungsplatte (Pedobarographie) sichtbar machen kann und lernst ein modernes 3D Ganganalysesystem kennen.
Das möchte ich noch sagen: Wenn ich mit meinen eigenen Kindern Sachbücher lese,
In Kriegsgebieten, nach Naturkatastrophen wie Erdbeben oder wenn es zu wenige Ärztinnen und Ärzte in einem Land gibt, hilft „Ärzte ohne Grenzen“. Wie funktioniert diese Hilfe so schnell? Welche Krankheiten werden am häufigsten behandelt? Übrigens gibt es hier noch viel mehr Materialien zum kostenlosen Bestellen. PS: Falls du noch mehr Fragen hast oder sonst noch […]
Hobbies & Interessen: Ich lese gerne und liebe die Natur.
Ärzte ohne Grenzen ist eine medizinische Hilfsorganisation. Aber was macht die Organisation genau und wie organisieren sie Impfungen und medizinische Hilfe für Menschen in mehr als 80 Ländern der Welt? Erfahre es aus erster Hand in diesem Beitrag!
Hobbies & Interessen: Ich lese gerne und liebe die Natur.
Unser Gehirn ist ein faszinierendes Organ. Versteckt in unserem Kopf, kontrolliert es unsere Körperfunktionen und unsere Bewegungen und ermöglicht uns zu denken und zu fühlen. Doch wie funktioniert unser Gehirn, und wie unterscheidet sich das menschliche Gehirn vom Gehirn von Tieren? Hier erfährst du alles über unsere grauen Zellen!
Forschungsgebiet: Neurowissenschaften Hobbies & Interessen: Fahrradfahren; ich lese
Hast du dich schon einmal gefragt, warum Giraffen einen so langen Hals haben oder warum Zebras Streifen besitzen? Alle Organismen, die wir in der Natur finden können, sind das Ergebnis der Evolution. Die Evolution beschreibt dabei den Prozess der Veränderung von vererbbaren Eigenschaften in Populationen über mehrere Generationen hinweg. Aber wie funktioniert Evolution? Was ist DNA […]
Wandern, Hunde-ausführen, Kochen exotischer Gerichte Mein Forschungsalltag: Ich lese
Du hast eine Katze zu Hause? Wie transportiert man eine Katze, wenn sie zu Tierärzt*innen muss oder mit in den Urlaub kommen soll?
Hobbies & Interessen: Tiere beobachten und Bewegung in der Natur, zum Entspannen lese