Der sauberste Pool von Wien – KinderuniOnline https://kinderuni.online/kurs/der-sauberste-pool-von-wien/
STOPP für Kinder!
Wien Wo du während einer „normalen“ Kinderuni nicht hin hättest dürfen STOPP für Kinder
STOPP für Kinder!
Wien Wo du während einer „normalen“ Kinderuni nicht hin hättest dürfen STOPP für Kinder
leider sind die Arbeitsbedingungen dort oft sehr schlecht, manchmal müssen sogar Kinder
GeldFairer Handel ohne Kinderarbeit Fairer Handel ohne Kinderarbeit Warum müssen manche Kinder
Liebe Kinder, wenn ihr spannende Sachen über die Tomate erfahren wollt, dann lest
Pflanzen und NaturMister Tomato Mister Tomato Wissenswertes über die Tomate Liebe Kinder
Was tun Forscher*innen den lieben Tag lang, wie entdecken sie Neues und was hilft ihnen dabei, Antworten auf ihre Fragen zu finden? Hm … darauf wärst du total neugierig? − Gratuliere, die wichtigste Eigenschaft zum Forschen bringst du also schon mit: Neugier! Dann kann’s ja gleich losgehen! TIPP: Druck dir zuerst das Forschungstagebuch aus, dort […]
Hinweis: Du möchtest anderen Kindern im AHA!
In diesem Experiment des Monats erfährst du, wie du eine Zitronenbatterie sehr einfach herstellen kannst. Übrigens entsteht dabei auch Strom, den du hören kannst! Aber wir möchten dir gar nicht zu viel verraten − am besten, du probierst es einfach selber aus!
Institut für Didaktik der Chemie Forschungsgebiet: Möglichkeiten finden, wie alle Kinder
Selber Knete herzustellen, das ist keine Zauberei, sondern hat vielmehr was mit Chemie zu tun! Alle Zutaten, die du dafür brauchst, findest du in diesem Experiment. Und die Chemikerinnen der Universität Wien verraten dir, was dahintersteckt. Noch mehr Infos und Hintergründe zum Experiment findest du hier: https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/experiment-des-monats/
Institut für Didaktik der Chemie Forschungsgebiet: Möglichkeiten finden, wie alle Kinder
Wie das Backen von Brot oder Kuchen mit Sauerteig funktioniert, kannst du in diesem Experiment des Monats Mai ausprobieren! Coole Sache, oder? Schließlich ist Brot eines der ältesten Nahrungsmittel, die wir kennen! Probiere diese Kunst am besten selbst aus: Setze deinen eigenen Sauerteig an und backe Brot oder Kuchen!
Institut für Didaktik der Chemie Forschungsgebiet: Möglichkeiten finden, wie alle Kinder
Achtung, hier blubbert’s aber ordentlich: Aus nur wenigen Zutaten kannst du dir bunte Badekugeln mischen, die sehr dufte sind. Fragt sich nur noch, wie das geht und was dahinter steckt!? Drei Chemikerinnen der Universität Wien verraten es dir in diesem Experiment, das sich gewaschen hat …
Institut für Didaktik der Chemie Forschungsgebiet: Möglichkeiten finden, wie alle Kinder
Vielleicht möchtest du jemandem etwas sagen, was geheim bleiben soll!? Im Experiment des Monats zeigen wir dir, wie du mit einfachen Zutaten aus der Küche deine eigene Zaubertinte herstellst und wie diese Tinte sichtbar wird − mit Hilfe von Radieschen! Noch mehr über die Hintergründe des Experiments erfährst du hier: https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/experiment-des-monats/
Institut für Didaktik der Chemie Forschungsgebiet: Möglichkeiten finden, wie alle Kinder
Wieso wird heute nicht mehr getauscht, so wie früher? Wer hat die Münzen erfunden und warum ist Papiergeld dann doch praktischer? Begib dich auf eine lustige Zeitreise und mach dich schlau über den Ursprung des Geldes!
Wissenschaft, Medien, Klima, Wirtschaft und Demokratie, Betreuungsangebote für Kinder