Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Blaukraut bleibt Blaukraut? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/blaukraut-bleibt-blaukraut/

Blaukraut ist gesund und deswegen natürlich zum Essen sehr geeignet. Aber wusstest du, dass sich damit auch lässige Experimente anstellen lassen? Sei gespannt und freue dich auf ein chemisches, faszinierendes Experiment! Tipp: Am Seitenende findest du die Anleitung des Experiments zum Ausdrucken auf Deutsch, Englisch, Rumänisch und Ukrainisch! Tip: At the bottom of the page […]
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie bunt ist Schwarz? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-bunt-ist-schwarz/

Mit ein paar einfachen Materialien findest du heraus, was sich in Schwarz verbirgt: Ist ein schwarzer Stift einfach nur schwarz? Oder verbergen sich darin andere Farben? Welche chemische Methode unterstützt dich bei der Spurensuche? Augen auf und los geht’s! Tipp: Am Seitenende findest du die Anleitung des Experiments zum Ausdrucken auf Deutsch, Englisch, Rumänisch und […]
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alles fließt – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/alles-fliesst/

In Flüssen und Meeren bewegen sich täglich riesige Wassermengen. Aber auch direkt um uns herum sorgen Luftströme für Bewegung. Unsere Welt ist also sowohl zu Wasser als auch in der Luft in ständiger Bewegung. Doch wo sich viel bewegt, kann es auch zu Chaos oder Turbulenzen kommen. Hier beschäftigen wir uns mit dem Fluss der […]
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reise durch das Weltall – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/reise-durch-das-weltall/

Gemeinsam mit Paxi, unserem Freund aus dem Weltall, erforschen wir das Sonnensystem. Dort erfährst du Spannendes über (Exo-)Planeten, Monde, Asteroiden und Kometen. Luca Fossati ist Experte für Astronomie und beantwortet allerlei Fragen rund um unsere Galaxie – von Meteoriten bis hin zu Schwarzen Löchern. Schau rein und komm mit!
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hat Wasser eine Haut? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/hat-wasser-eine-haut/

Für dieses Experiment brauchst du nur zwei Zutaten: ein Glas Wasser und viele Büroklammern oder kleine Münzen. Was denkst du, wie viele Büroklammern passen in das Glas, ohne dass das Wasser überläuft? Was passiert mit der Wasseroberfläche, wenn das Wasser oben am Glas angelangt? Gibt es so etwas wie eine „Wasserhaut“? Tipp: Am Seitenende findest […]
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie heiß ist kalt? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-heiss-ist-kalt/

Bernhard Weingartner stellt in der dritten Folge die supergscheite Frage: Wie heiß ist kalt? Quantencomputer mögen richtig tiefe Temperaturen. Bis zu -273 Grad Celsius hat es deswegen im Labor von Andrea Hofmann, Physikerin in Klosterneuburg. Das ist kälter als im Weltall! Aber warum ist das so?
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie funktioniert eine Batterie? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-funktioniert-eine-batterie/

Elektrischer Strom kommt normalerweise ja aus der Steckdose, einem Akku oder einer Batterie. Aber wie ist das genau mit diesem Strom, was sind Elektronen und überhaupt: was ist eine Gurkenbatterie? Tipp: Am Seitenende findest du die Anleitung des Experiments zum Ausdrucken auf Deutsch, Englisch, Rumänisch und Ukrainisch! Tip: At the bottom of the page you […]
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden