Dein Suchergebnis zum Thema: Straße

Wer vergibt die Straßennamen? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-wer-vergibt-die-strassennamen-100.amp

Es gibt viele lustige Straßennamen. In Köln gibt es zum Beispiel eine, die heißt „unter fetten Hennen“.
Sonst müsste man ganz schön lange suchen, welche die richtige Straße ist, wenn es

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jung und obdachlos – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-jung-und-obdachlos-100.html

Schätzungen gehen davon aus, dass rund 37.000 der 14- bis 26-Jährigen in Deutschland kein festes Zuhause haben. Etwa 6.500 davon sind minderjährig. Klassisch obdachlos ist dabei eigentlich nur ein kleiner Teil.
Regel nur Menschen, die keinerlei Unterkunft haben und ihre Nächte wirklich auf der Straße

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jung und obdachlos – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-jung-und-obdachlos-100.amp

Schätzungen gehen davon aus, dass rund 37.000 der 14- bis 26-Jährigen in Deutschland kein festes Zuhause haben. Etwa 6.500 davon sind minderjährig. Klassisch obdachlos ist dabei eigentlich nur ein kleiner Teil.
Regel nur Menschen, die keinerlei Unterkunft haben und ihre Nächte wirklich auf der Straße

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lexikon-Video: Jung und obdachlos – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-lexikon-video-jung-und-obdachlos-100.html

Schätzungen gehen davon aus, dass rund 37.000 der 14- bis 26-Jährigen in Deutschland kein festes Zuhause haben. Etwa 6.500 davon sind minderjährig. Klassisch obdachlos ist dabei eigentlich nur ein kleiner Teil. Unter Obdachlosen versteht man nämlich in
Regel nur Menschen, die keinerlei Unterkunft haben und ihre Nächte wirklich auf der Straße

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frau, Leben, Freiheit – Was ist los im Iran? – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-frau-leben-freiheit-was-ist-los-im-iran-100.amp

Mädchen und Frauen im Iran haben viel weniger Rechte als Männer. Und immer wieder erfahren sie Gewalt. Jetzt reicht es ihnen! Seit Monaten protestieren sie im Iran gegen die Regierung. Die Deutsch-Iranerin Daniela Sepehri unterstützt die Protestbewegung
Und warum viele Menschen in Europa für die Frauen im Iran auf die Straße gehen?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist Quarantäne? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-was-ist-quarantaene-100.amp

Wer in Quarantäne muss, darf nicht mit anderen Menschen in Kontakt kommen. Quarantäne bedeutet nämlich, dass man sich abgeschottet von anderen aufhält.
Beispiel musste, machte man in einen Topf und kippte den Inhalt einfach auf die Straße

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mofa und Microcars – Mobil auf dem Land – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-mofa-und-microcars-mobil-auf-dem-land-100.amp

Du lebst auf dem Land, der Bus fährt nur alle paar Stunden und zum Autofahren bist du noch zu jung? So geht es auch den Jugendlichen in der Mofa-AG der Städtischen Realschule Bad Münstereifel. Was das eigene Mofa für sie verändert? Und welche
Denke aber das ein Mofa nicht allzu gut für eine ziemlich kurvige steile Straße geeignet

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Böller frei, jetzt knallt’s! – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-boeller-frei-jetzt-knallts-100.amp

Achtung! Diese neuneinhalb- Folge wird explosiv! Reporterin Luam will wissen: Wie gefährlich sind Silvester-Feuerwerkskörper und macht den Test. Was passiert, wenn man einen Böller in der Hand explodieren lässt? Und wie sind die Auswirkungen von kleinen,
Bei uns auf der Straße ist dann immer ganz viel Rauch.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden