Dein Suchergebnis zum Thema: Staat

Meintest du stadt?

Sanktionen – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-sanktionen-100.html

Der Begriff „Sanktion“ stammt von dem lateinischen Wort „sanctio“ ab und bedeutet „Bestätigung“ oder „Strafandrohung“. In der Politik meint er meist eine Bestrafung, die in internationalen Beziehungen ein bestimmtes Verhalten verhindern will.
Meistens passiert das dann, wenn ein Diktator oder Staat Verträge oder Regeln des

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Terrorismus – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-terrorismus-100.amp

Das Wort ‚Terror‘ kommt aus dem Lateinischen und heißt ‚Schrecken‘. Menschen, die ihre politische oder religiöse Meinung durchsetzen wollen, in dem sie Angst und Schrecken verbreiten, nennt man Terroristen.
Manche wollen einen unabhängigen Staat für ihr Volk erzwingen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bahn | Deutsche Bahn – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bahn-deutsche-bahn-100.amp

Die Deutsche Bahn AG wird oft einfach nur „Die Bahn“ genannt. Sie ist das zweitgrößte Transportunternehmen der Welt: 2023 reisten knapp zwei Milliarden Fahrgäste mit der Bahn.
ein so genannter „Staatsbetrieb“: Die Züge, Schienen und Bahnhöfe gehörten dem Staat

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden